
Winterfest 2023 in Seefeld
Die Bergrettung Seefeld-Reith finanziert ihre Tätigkeit aus Spenden und Einnahmen aus eigenen Aktivitäten. Beim vergangenen
Startseite » Startseite » Seite 12

Die Bergrettung Seefeld-Reith finanziert ihre Tätigkeit aus Spenden und Einnahmen aus eigenen Aktivitäten. Beim vergangenen

Anlässlich des Ablebens von Ing. Hubert Jäger ersuchte die Familie des Verstorbenen um Spenden für

Die Bergrettung Seefeld-Reith führte beim Biathlon Austria Cup den Ambulanzdienst durch.

„Lawinenabgang mit mehreren Verschütteten im Wibmertal/Eppzirl“. So lautete die Einsatzmeldung für die Bergettter*innen der beiden

Riesenspaß aber auch großen Eifer hatten die Schüler*innen der Mittelschule Seefeld bei der heurigen Lawinenübung

Beim 10jährigen Jubiläum des Nordic Triple in Seefeld führten die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith den

Zwei Skifahrer mussten, in einer koordinierten Bergeaktion aus Mitgliedern der Bergrettung Seefeld-Reith und der Mannschaft

Mit großer Wucht durchbrachen zwei Spanier, mit ihrer Leihrodel, den Zaun am Rodelhügel beim Seekirchl

Auf das in großen Schritten herannahende Neue Jahr stimmten sich die Reither Gemeindebürger bei den

Die offizielle Auftaktveranstaltung für die 2023 in Seefeld stattfindende VIRTUS SKI WM für Menschen mit
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.
