
Pistendienstschulung Dezember 2023
Bereits seit vielen Jahren sind die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld/Reith im Pistenrettungdienst in den Skigebieten
Startseite » Aktuelles
Bereits seit vielen Jahren sind die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld/Reith im Pistenrettungdienst in den Skigebieten
Mit der Vollversammlung 2023 ging für die Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith ein einsatz- und arbeitsreiches Vereinsjahr vorüber.
Im Rahmen des 1. San-Tages 2023 trainierten die Kameraden*innen der Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith Einsatzsituationen welche im
Nach einem einsatzreichen Sommer fuhren die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith auf Herbstausflug nach Südtirol. Das
Zu gleich drei Einsätzen an einem Tag wurden die Kameraden*innen der Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith von der
Bei der Sommerübung am Hochleithenkopf mussten die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith verschiedene Übungsszenarien in steilen
Ein Bergwanderer der sich auf dem Freiungen-Höhenweg nach einem Sturz eine Schulterluxation zugezogen hatte, konnte
Die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith unterstützten die Mannschaft des Notarzthubschraubers bei der Versorgung und Bergung
Der Hauer und Betriebsleiter der Bergwerksstollen des Ichthyolwerkes Reith b.S., Martin Obermeier, führte die Kameraden*innen
In tiefer Trauer verabschieden sich die Kameraden*innen der Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith von ihrem Berg- und Bergrettungskameraden
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.