
Bergmesse auf dem Seefelder Joch
Der Rotary Club Telfs Seefeld veranstaltete am 6. Juli 2025 eine Bergmesse auf dem Seefelder
Spende vom Hüttenwirt der Nördlingerhütte
Tobias Müller ist nicht nur ein grandioser Hüttenwirt und Koch, er ist als Pächter der

Bergführer Lukas Wimmer
Die Kameraden*innen der Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith gratulierem ihrem Ausbildungsleiter Lukas WIMMER zur abgeschlossenen Ausbildung zum österreichischen

Übung am Klettersteig auf der Seefelder Spitze
Die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith übten am Klettersteig auf die Seefelder Spitze die sogenannte „planmäßige

Herz-Jesu-Prozession Seefeld
Seit bereits vielen Jahrzehnten tragen die Kameraden der Bergrettung Seefeld-Reith den „Schutzengel“ bei den katholischen

Bergfeuer auf der Reither Spitze
Auch heuer unterstützten die Kameraden der Bergrettung Seefeld-Reith die „Raulgilde Reith“ bei den Bergfeuern auf

Herzlichste Glückwünsche dem Brautpaar
Die Kameraden und Kameradinnen der Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith wünschen ihrem Ortstellenleiter Stellvertreter Klemens Schmid und seiner

Falsche Tourenplanung
Durch eine falsche Tourenplanung standen zwei Urlaubsgäste vor der bereits geschlossenen Härmelekopfbahn und konnten, aufgrund

Wanderunfall auf der Rosshütte
Nachdem sich eine Urlauberin am Wanderweg auf der Rosshütte so schwer am Fuß verletzt hatte,

Einsatzübung „Paragleiterbergung“
Die Bergung eines abgestürzten Paragleiters von einem Baum im Steilgelände war die Aufgabenstellung für die

Einsatz Schlossbachklamm
Zum zweiten Mal in kürzester Zeit verstiegen sich zwei Wanderer in der Schlossbachklamm im unwegsamen

Schulungstag Fahrzeuge und Kommunikation
Im Rahmen eines Stationsbetriebes luden die Fahrzeugwarte der Ortsstelle Seefeld-Reith zur Fahrzeug- und Kommunikationsschulung. Die