
Einsatz nach Sturz auf der Wildmoosalm
Nach einem Sturz im Bereich der Wildmoosalm musste ein Urlaubsgast von den Kameraden*innen der
Startseite » Startseite » Seite 8

Nach einem Sturz im Bereich der Wildmoosalm musste ein Urlaubsgast von den Kameraden*innen der

Trotz mäßiger Schneelage am Seefelder Hochplateau trainierten die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld, gemeinsam mit den

Nach einem vermeintlich abgestürzten Fluggerät bzw. Paragleiter suchten die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith, zusammen

Die Kameraden*innen der Bergrettungs Ortsstelle Seefeld-Reith gratulieren ihrem Ortsstellenleiter Stellvertreter Klemens Schmid und dessen

Die Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Seefeld übten, unter Anleitung der Alpinpolizei und

Schädel-Hirn-Trauma, „Comotio“,“Concussion“, waren Inhalt der von den San-Beauftragten der Bergrettungs Ortsstelle Seefeld-Reith durchgeführten Fortbildung, welche

Am 30.12.2023 verköstigten die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith die Besucher beim „Vorsilvester“ am Dorfplatz in

Aufgrund eines internen Notfalles musste ein Urlauber, von den Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith, am Spazierweg

Sportclub Reith / Bergrettung Seefeld-Reith Der Sportclub Reith organisierte heuer zum ersten Mal ein sogenanntes

Bereits seit vielen Jahren sind die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld/Reith im Pistenrettungdienst in den Skigebieten
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.
