
Einsatz nach Forstunfall
Die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith unterstützten die Mannschaft des Notarzthubschraubers bei der Versorgung und Bergung
Startseite » Aktuelles » Seite 7
Die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith unterstützten die Mannschaft des Notarzthubschraubers bei der Versorgung und Bergung
Der Hauer und Betriebsleiter der Bergwerksstollen des Ichthyolwerkes Reith b.S., Martin Obermeier, führte die Kameraden*innen
In tiefer Trauer verabschieden sich die Kameraden*innen der Bergrettungsortsstelle Seefeld-Reith von ihrem Berg- und Bergrettungskameraden
Die Einsatzmeldungen welche an die Bergrettung Seefeld-Reith in den vergangenen Monaten weitergeleitet wurden reichten von
Bereits seit vielen Jahren unterstützen sich die Ortsstellen Seefeld-Reith, Leutasch und Scharnitz gegenseitig bei diversen
Um für die Anwärterüberprüfung entsprechend gut vorbereitet zu sein, trainierten die angehenden Bergretter*innen der Ortsstelle
Beim Abstieg von der Rosshütte verletzte sich eine deutsche Urlauberin so schwer am Knöchel, dass
Kurz nach den Feierlichkeiten auf der Nördlingerhütte mussten die Kameraden*innen der Ortsstelle Seefeld-Reith zu einem
Eine Abordnung der Bergrettung Seefeld-Reith war bei den Feierlichkeiten auf der Nördlinger Hütte anwesend. Im
Auf dem Schönangersteig, im Bereich des Seefelder Joch, verletzte sich eine Urlauberin am Fuß so
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.