
Koordinierung der Alpin- u. Technik Ausbildungsleiter
In der Axamer Lizum fand die Winterkoordinierung 2024/25 der Medic- und Technik Ausbildungsleiter des Bergrettungsbezirkes
Startseite » Aktuelles » Seite 3
In der Axamer Lizum fand die Winterkoordinierung 2024/25 der Medic- und Technik Ausbildungsleiter des Bergrettungsbezirkes
Zu einen schweren Skitourenunfall kam es im noch geschlossenen Skigebiet der Rosshütte im Bereich des
Instruktoren*innen der IGNI (Interessensgemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck) waren die Vortragenden und Trainer der heurige Winter-Sanitätsschulung der
In Bezug auf den aufsehenerregenden Einsatz auf der Hohen Munde im Herbst 2024 wurde für
Die Kameraden der Bergrettungsortsstelle Seefeld gedenken ihrem erst kürzlich verstorbenem Kameraden Robert Pretscher. Robert war
Am 8. Novemer 2024 feierten die Kameraden*innen der Bergrettungs Ortsstelle Seefeld-Reith ihre Jahreshauptversammlung im Hotel
Die Bergretter*innen der Ortsstellen Leutasch, Scharnitz und Seefeld-Reith besuchten das von der Bergrettung Tirol organisierte
„Absturz eines Pkw mit mehreren Verletzten“. So lautete die Übungs-Einsatzmeldung für die Kameraden*innen der Feuerwehr
Die Einsatzbergretter der Bergrettung Seefeld-Reith üben in jährlichen Intervallen die Bergung von Personen auf den
Aufgrund des schlechten Wetters fand die Seiltechnikschulung der Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith, unter anderem mit
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.