Dank an die Retter
Artikel aus der Plateauzeitung Jänner 2018
Startseite » Aktuelles » Seite 23
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz macht die Bergrettung Seefeld den Rettungsdienst beim Nordischen Weltcup 2018
Die Bergrettung Seefeld trauert um ihren allzu früh verstorbenen Obmann Josef „Pepi“ Schennach
Ein Snowboarder und ein Skifahrer blieben bei dichtem Schneefall im Bereich des „Krummen Steig“ in den Latschen und im Pulverschnee stecken.
Mit dem 2. Termin der San-Fortbildung wurde die heurige Erste-Hilfe und Sanitätshilfe Ausbildung der Bergrettung
Nach erfolgreich absolvierter Aufnahmeprüfung waren drei Seefelder Bergretter am „Sommerkurs“.
Die Bergrettung Seefeld unterstützt das Rote Kreuz bei der Durchführung des Übungstages.
Im Monat August ist für die Bergrettung Seefeld Hochsaison.
Gipfelsieg „Hoher Dachstein 2.995 Meter) Eine“beachtliche Leistung erbrachte erst kürzlich der Schriftführer Stellvertreter der Bergrettung
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.