Bergung im Gebiet des Rauhen Kopfes
Beim Abstieg von der Nördlingerhütte verunfallte eine Person, musste vom Bergrettungsnotarzt versorgt und anschließend mit der Gebirgstrage von den Bergrettern ins Tal gebracht werden.
Startseite » Aktuelles » Seite 20
Beim Abstieg von der Nördlingerhütte verunfallte eine Person, musste vom Bergrettungsnotarzt versorgt und anschließend mit der Gebirgstrage von den Bergrettern ins Tal gebracht werden.
Bei den Vereinsfesten kann die Bergrettung Seefeld auf die Unterstützung der Rosshütte Seefeld zählen.
Auf Einladung des Hotel Eden trafen sich die Kameraden der Bergrettung Seefeld zum Abschluss der Wintersaison.
Die Bergrettung Seefeld führte ihr heuriger Skitourenausflug nach Berchtesgaden
Mit einer namhaften Spende konnte eine Sanitätsausrüstung für die Mannschaft der Bergrettung Seefeld angekauft werden.
In den Skigebieten der Rosshütte und am Gschwandtkopf führt die Ortsstelle Seefeld den Pistenrettungsdienst durch.
Nach Abschluss der nordischen Ski WM zogen Rotes Kreuz und Bergrettung Bilanz.
Die Polizei Seefeld organisierte eine Lawinenübung für die Schüler der NMS Seefeld.
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.