Sanitätsschlung – Praxisteil
Im zweiten Teil der jährlichen Sanitätsschulung wurde in Praxisstationen geübt.
Startseite » Aktuelles » Seite 18
Im zweiten Teil der jährlichen Sanitätsschulung wurde in Praxisstationen geübt.
„Hypothermie“ war das Schlagwort für die San-Fortbildung im Oktober 2019
Bergrettung und Alpinpolizei zeigten den Schülern der NMS Seefeld ihre Tätigkeiten
Bei der Diensthütte der Bergrettung Seefeld wurde bei strahlendem Sonnenschein die Bergmesse gefeiert.
Völlig vom Weg abgekommen biwakierten Wanderer in einer Höhle und mussten von der Bergrettung ins Tal gebracht werden.
Die Südtiroler Dolomiten mit dem Mountainbike war heuer das Ziel für den Sommerausflug 2019.
Beim Abstieg von der Rosshütte stolperte eine Urlauberin und musste von der Bergrettung versorgt werden.
Die Bergrettung Seefeld unterstützte die Nachbarortsstelle Scharnitz.
Beim Abstieg ins Tal verletze sich eine deutsche Urlauberin.
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.