
Einsatzübung „Paragleiterbergung“
Die Bergung eines abgestürzten Paragleiters von einem Baum im Steilgelände war die Aufgabenstellung für die
Startseite » Aktuelles
Die Bergung eines abgestürzten Paragleiters von einem Baum im Steilgelände war die Aufgabenstellung für die
Zum zweiten Mal in kürzester Zeit verstiegen sich zwei Wanderer in der Schlossbachklamm im unwegsamen
Im Rahmen eines Stationsbetriebes luden die Fahrzeugwarte der Ortsstelle Seefeld-Reith zur Fahrzeug- und Kommunikationsschulung. Die
Trotz widriger Wetterverhältnisse kletterten zwei Urlauber den noch geschlossenen Seefelder Panorama Klettersteig in Richtung Seefelder
Glück im Unglück hatten zwei Wanderer in der Schlossbachklamm / Gemeindegebiet Zirl. Nachdem sie sich
Der heurige Skitourenausflug brachte die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith nach Italien, ins Val Dosdè. Vom
Bei einem Sturz am Wanderweg verletzte sich eine deutsche Urlauberin am Knöchel so schwer, dass
Am Spazierweg von der Reither Jochalm ins Tal stürzte eine Urlauberin und verletzte sich schwer
Bei der Abfahrt vom Birkenlift zog sich ein Urlaubsgast schwere Verletzungen zu und musste von
Bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen fanden sich wieder ca. 1700 Besucher auf der Rosshütte Seefeld
Unser Einsatzgebiet umfasst die Gemeindegebiete von Seefeld, Reith bei Seefeld und Zirl mit der Erlspitzgruppe – dem südwestlichsten Gebirgsstocks des Karwendels.