Einsatz im Bereich der Reitherjoch Alm
tirol-logo.svg

Aufgrund von Erschöpfung konnte ein Urlaubsgast den Weg ins Tal nicht mehr selber bestreiten und musste von der Bergrettung Seefeld-Reith versorgt und anschließend nach Seefeld gebracht werden. 

Gerade in den Monaten Juli und August verzeichnet die Bergrettung Tirol einen massiven Anstieg an Einsätzen.

Leider verhalten sich die Geretteten oft nicht so pflichtbewusst wie die Retter und bezahlen, einmal zuhause angekommen, die Rechnung für die geleistete Hilfe nicht. Immer mehr durch die Landesleitung der Bergrettung Tirol gestellten Rechnungen, nach einer erbrachten Hilfeleistung, werden nicht bezahlt und müssen als unbeglichen ausgebucht werden.

Unterstütze die Bergrettung und erhalte eine günstige Bergekostenversicherung für die ganze Familie:

Link zur Fördermitgliedschaft der Bergrettung Tirol