Pistendienstschulung 2020

Die KameradenInnen der Bergrettung Seefeld trafen sich im Skigebiet Gschwandtkopf um sich gemeinsam wieder auf den neuesten Wissensstand zu bringen. In verschiedenen Stationen trainierte man den korrekten Patiententransport mit einem Akja, Erste Hilfe, Verwendung des digitalen Funkgerätes und informierte sich bei den Pistenchefs über die Entwicklungen und Anforderungen der Skigebiete.

Die Bergrettung Seefeld / Reith führt bereits seit vielen Jahren den Pistenrettungsdienst in den Skigebieten des Gschwandtkopf und der Rosshütte Seefeld durch. Dafür trainieren die KameradenInnen entsprechend und halten sich besonders im Bereich der Ersten Hilfe am neuesten Stand mit mindestens 4 Sanitäts-Schulungsterminen pro Jahr. Die KameradenInnen werden von Notfallsanitätern, Erste-Hilfe Lehrsanitätern und Notärzten geschult und sind somit entsprechend fit um dem Patienten die beste Versorgung bieten zu können.