|
Einsatz Pettnau |
|
| Eine gestürzte Spaziergängerin wurde im Bereich Pettnau geborgen und versorgt. Mehr lesen... |
|
|
|
Skitourenausflug mit Ausbildung |
|
| Die Berge rund um die Maseben Berghütte waren das Ziel für den Skitouren Ausflug 2022 Mehr lesen... |
|
|
|
Wintereinsatzübung 2022 |
|
| Die Wintereinsatzübung 2022 fand im Bereich der Rosshütte statt. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenübung 2022 |
|
| Die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld/Reith üben für den Ernstfall Mehr lesen... |
|
|
|
Beginn des Winterdienstes |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith ist wieder in den Skigebieten in Seefeld im Pistenrettungsdienst eingebunden. Mehr lesen... |
|
|
|
Ambulanzdienst auf den Wettbewerbsloipen |
|
| Mit Beginn der Wettkampfzeit beginnt auch die Saison für die Ambulanzdienste bei der Bergrettung Seefeld-Reith Mehr lesen... |
|
|
|
Einladung zum Kameradschaftsabend |
|
| Das Hotel Eden lud die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld-Reith zu einem Kameradschaftsabend Mehr lesen... |
|
|
|
Neuwahlen im Bergrettungsbezirk Innsbruck-Land |
|
| Thomas Schöpf übergibt die Bezirksstellenleitung in neue Hände. Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall im Gebiet der Rosshütte Seefeld |
|
| Eine Verletzung am Fuß zog sich eine Spaziergängerin am Weg von der Rosshütte ins Tal zu. Mehr lesen... |
|
|
|
Mountainbikeunfall am Gschwandtkopf |
|
| Regennasser Untergrund führte zu einem Unfall mit dem Mountainbike Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall am Wanderweg |
|
| Eine deutsche Urlauberin stürzte am Wanderweg nach Wildmoos Mehr lesen... |
|
|
|
Verstiegene Person am Härmelekopf |
|
| |
|
|
|
Liftbergeübung 2021 |
|
| Um für den Ernstfall gerüstet zu sein trainieren die Bergretter*innnen jede Situation. Mehr lesen... |
|
|
|
Karwendelmarsch 2021 |
|
| Die Ortsstelle Seefeld/Reith unterstützt ihre Nachbarortsstelle Scharnitz Mehr lesen... |
|
|
|
Jehle´s und Winkler´s Tourenbuch |
|
| Zwei langjährige Bergkameraden präsentierten ihr "Tourenbuch" Mehr lesen... |
|
|
|
Ambulanzdienst beim Downhillrennen in Leutasch |
|
| Die Ortsstelle Seefeld-Reith unterstützte die Nachbarortsstelle Leutasch bei ihrem Ambulanzdienst. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatzübung der Bergrettung Seefeld-Reith |
|
| "Absturz eines Kletterers" lautete die Einsatzmeldung für die Ortsstelle Seefeld-Reith Mehr lesen... |
|
|
|
Mountain Run 2021 |
|
| Die Läufer vom Mountain Run 2021 auf die Rosshütte wurden von der Bergrettung Seefeld/Reith betreut. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatzübung Klettersteig |
|
| |
|
|
|
Unfall beim Mountainbiking |
|
| Ein Urlauber verunfallte mit seinem Mountainbike bei der Eppzirler Alm Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall beim Aufstieg zur Seefelder Spitze |
|
| |
|
|
|
Unfall beim Mountainbiking |
|
| |
|
|
|
Sturz beim Aufstieg zur Rosshütte |
|
| Eine Wandererin kam beim Aufstieg zur Rosshütte zu Sturz. Mehr lesen... |
|
|
|
Verirrte Wandererin am Hochleithenkopf |
|
| Nachdem sie sich im Waldgelände nicht mehr orientieren konnte, setzte eine Wandererin den Notruf an die Leitstelle Tirol ab. Mehr lesen... |
|
|
|
Frühjahrsübung 2021 |
|
| Unter strengster Einhaltung der COVID Schutzmaßnahmen wurde die Frühjahrsübung abgehalten. Mehr lesen... |
|
|
|
Trauer um unseren Kamerad Adi Blaha |
|
| Die Ortsstelle Seefeld trauert um ihren verstorbenen Kameraden Adi Blaha Mehr lesen... |
|
|
|
Skisaison 2020/21 am Gschwandtkopf beendet |
|
| Eine eher ruhige Skisaison wurde mit heute 14.03.2021 beendet Mehr lesen... |
|
|
|
Trauer um unseren verstorbenen Kameraden Fritz Pucher jun. |
|
Der von uns äußerst geschätzte Kamerad Fritz Pucher jun. ist am 08.02.2021 leider von uns gegangen. Fritz war seit 1967 bei der Bergrettung Seefeld. Wir werden unseren Fritz stets in bester Erinnerung behalten. Du hast den Berg erstiegen, der dich so müd gemacht. Und Ruh und Fried gefunden, leicht sei dir nun dein Grab. |
|
|
|
Ambulanzdienst beim Nordic Combined Triple |
|
| Rotes Kreuz und Bergrettung beim Nordic Combined Triple in Seefeld Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenübung der Bergrettung Seefeld/Reith |
|
| Unter Einhaltung aller Corona Sicherheitsregeln wurde für den "Echteinsatz" geübt. Mehr lesen... |
|
|
|
Anwärterüberprüfung - WINTER |
|
| Skifahrerrisches Können ist bei der Winterüberprüfung der Bergrettungsanwärter gefordert Mehr lesen... |
|
|
|
Pistenrettungsdienste 2020_21 |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith führt wieder die Pistenrettung in den Skigebieten in Seefeld durch. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenupdate 2020/21 online |
|
| Eine gute Vorbereitung für den Skitourenwinter bietet der Vortrag von Michael Larcher Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall beim Skitourengehen |
|
| |
|
|
|
Alles fertig für den Winter |
|
| Viel Arbeit für den Fahrzeugwart der Bergrettung Seefeld. Mehr lesen... |
|
|
|
Frauen bei der Bergrettung |
|
| |
|
|
|
|
|
Suchaktion im Bereich der Hohe Munde |
|
| Unterstützung der Ortsstelle Leutasch bei einer Suchaktion Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall am Fahrweg |
|
| Schwere Verletzungen erlitt eine deutsche Urlauberin im Bereich der Wildmoosalm. Mehr lesen... |
|
|
|
Ambulanzdienst bei der Nordischen Kombination |
|
| Die Bergrettung Seefeld unterstützt den Ski Club Seefeld auch im Sommer Mehr lesen... |
|
|
|
Vier neue Kameraden*innen absolvierten die Aufnahmeprüfung |
|
| Nach intensiver Vorbereitung schafften die vier neuen Bergrettter*innen die Aufnahmeprüfung zur Bergrettung Tirol. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatzübung auf der Seefelder Spitze |
|
| Eine planmäßige Bergung eines Verletzten im Bereich der Seefelder Spitze stand im Mittelpunkt der Herbst Übung. Mehr lesen... |
|
|
|
Wanderunfall am Rauhen Kopf / Reith b.S. |
|
| Beim Wandern im Gebiet des Rauhen Kopf verletzte sich eine Urlauberin schwer. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz auf dem Härmelekopf Seefeld |
|
| Beim Abstieg vom Härmelekopf verletzte sich eine Urlauberin schwer. Mehr lesen... |
|
|
|
Bergmesse der Agrargemeinschaft Seefeld |
|
| Bei schönstem Herbstwetter fand auf der Seefelder Spitze die Bergmesse der Agrargemeinschaft Seefeld statt. Mehr lesen... |
|
|
|
Bergung einer verletzten Bergwanderin |
|
| Beim Abstieg verletzte sich eine Urlauberin schwer und musste von der Bergrettung geborgen werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Suchaktion in Seefeld |
|
| Als zweiter Einsatz an nur einem Tag musste die Bergrettung eine vermisste Person in Seefeld suchen. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz nach Mountainbikeunfall |
|
| Nach einem Sturz mit seinem Mountainbike musste ein Patient im Gebiet der Rosshütte in die Klinik geflogen werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz am Solsteinhaus mit Bergrettungsnotarzt |
|
| Trotz gutem Wetters konnte eine Bergung mit dem Rettungsubschrauber nicht durchgeführt werden. Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Nächtlicher Einsatz am Solsteinhaus |
|
| Ein Mitglied einer Jugendgruppe verletzte sich beim Spielen und musste ärztlich versorgt werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Training für die Anwärter-Aufnahmeprüfung |
|
| Um ein Mitglied beim Österreichischen Bergrettungsdienst werden zu können müssen die Anwärter fit sein für ihre Aufnahmeprüfungen. Mehr lesen... |
|
|
|
Schwächeanfall beim Abstieg |
|
Aufgrund einer von ihr erlittenen Kreislaufschwäche, welche sie beim Abstieg ins Tal erlitten hatte, mussten die Kameraden*innen der Bergrettung Seefeld/Reith eine Urlauberin im Gebiet der Rosshütte versorgen und sie anschließend ins Tal fahren, um sie dort einem lokalen Arzt zu übergeben. Durch die vermehrte Anzahl von Urlaubern in Gebirgsregionen, wie auch in der Olympiaregion Seefelld, stieg auch die Anzahl der Einsätze für die Bergrettung Seefeld/Reith. Derzeit müssen die Kameraden*innen mindestens ein bis zweimal pro Woche zu einem Bergunfall ausrücken. |
|
|
|
Unfall am Härmelekopf |
|
| Beim Abstieg ins Tal verletzte sich eine deutsche Urlauberin. Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Einsatz Härmelekopf |
|
| Einsatz für die Bergrettung Seefeld/Reith wg. eines Schwächeanfalls. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz auf der Rosshütte Seefeld |
|
| |
|
|
|
Liftbergeübung |
|
| Bei einem Liftstillstand unterstützen die Bergretter*innen der Bergrettung Seefeld die Liftbetreiber. Mehr lesen... |
|
|
|
Seiltechnik-Übung |
|
| Das Einmaleins der Seiltechnik muss ständig verbessert werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Sanitätsübung 28.06.2020 |
|
| In einem Stationsbetrieb übten die Bergretter*innen Sanitäts- und Erste Hilfe. Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall beim Mountainbiken |
|
| Bei einer steilen Abfahrtspassage kam eine deutsche Urlauberin zu Sturz. Mehr lesen... |
|
|
|
Reitunfall in Pettnau/Leiblfing |
|
| Bergrettung, Rotes Kreuz und Flugrettung standen im Einsatz nach einem Reitunfall in Pettnau. Mehr lesen... |
|
|
|
Hüttenwart feiert den 68zigsten |
|
| Ein sogenanntes "Urgestein" der Bergrettung Seefeld wird 68zig. Mehr lesen... |
|
|
|
Trauer um Kameraden Hermann Pitscheider |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith trauert um ihren verstorbenen Kameraden Hermann. Mehr lesen... |
|
|
|
Patient mit Kollaps am Wanderweg |
|
| Die Bergrettung Seefeld versorgte einen am Wanderweg kollabierten Urlaubsgast. Mehr lesen... |
|
|
|
Pistendienstschulung 2020 |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith macht bereits seit Jahrzehnten den Pistendienst am Gschwandtkopf und der Rosshütte Seefeld. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz Eppzirl Seefeld |
|
| Niederländische Wanderer mussten bei schlechtem Wetter von der Bergrettung Seefeld geborgen werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenübung der NMS Seefeld |
|
| Unter der Führung der Alpinpolizei lernen die Schüler der NMS Seefeld das richtige Verhalten im Falle einer Lawinenauslösung Mehr lesen... |
|
|
|
Ambulanzdienst beim Nordic Combined Triple |
|
| Die Bergrettung Seefeld führte beim NCT 2020 den Ambulanzdienst auf den Wettkampfloipen durch. Mehr lesen... |
|
|
|
Mitglied der Lawinenkommission als Retter |
|
| Ein Freerider bleibt bei der Talfahrt im Tiefschnee stecken und muss von einem Mitglieder der Lawinenkommission gerettet werden. Mehr lesen... |
|
|
|
70 Jahre Tiroler Bergrettung |
|
| |
|
|
|
WINTER WORLD MASTERS GAMES 2020 |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith führt den Ambulanzdienst auf den Wettkampfstrecken der WWMG 2020 in Seefeld durch Mehr lesen... |
|
|
|
Suchaktion nach vermissten FreeridernInnen |
|
| Der Ausritt in den freien Skiraum kann zur Gefahr werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Saisonbeginn der Pistenrettungsdienste |
|
| MIt dem ersten Dienst auf der Rosshütte Seefeld beginnt für die Bergrettung die Pistensaison. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenschulung |
|
| Die "organisierte Lawinenrettung" stand im Zentrum der ersten Schulung zum Beginn der Wintersaison 2019/20 Mehr lesen... |
|
|
|
Buchpräsentation im Hotel Astoria |
|
| Die Geschichte des Hotel Astoria wurde in einem Buch veröffentlicht. Mehr lesen... |
|
|
|
Sanitätsschlung - Praxisteil |
|
| Im zweiten Teil der jährlichen Sanitätsschulung wurde in Praxisstationen geübt. Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Sanitätsfortbildung Oktober 2019 |
|
| "Hypothermie" war das Schlagwort für die San-Fortbildung im Oktober 2019 Mehr lesen... |
|
|
|
Bergrettung und Polizei bei der NMS Seefeld |
|
| Bergrettung und Alpinpolizei zeigten den Schülern der NMS Seefeld ihre Tätigkeiten Mehr lesen... |
|
|
|
Bergmesse auf der Rosshütte |
|
| Bei der Diensthütte der Bergrettung Seefeld wurde bei strahlendem Sonnenschein die Bergmesse gefeiert. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz in der "Kleinen Rinne" |
|
| Völlig vom Weg abgekommen biwakierten Wanderer in einer Höhle und mussten von der Bergrettung ins Tal gebracht werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Ausflug nach Pederü |
|
| Die Südtiroler Dolomiten mit dem Mountainbike war heuer das Ziel für den Sommerausflug 2019. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatz Kaltwassersee |
|
| Beim Abstieg von der Rosshütte stolperte eine Urlauberin und musste von der Bergrettung versorgt werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Karwendelmarsch 2019 |
|
| Die Bergrettung Seefeld unterstützte die Nachbarortsstelle Scharnitz. Mehr lesen... |
|
|
|
Unfall am Härmelekopf |
|
| Beim Abstieg ins Tal verletze sich eine deutsche Urlauberin. Mehr lesen... |
|
|
|
Einsatzübung der Bergrettung Seefeld |
|
| Bergung eines verletzen Wanderers in stark abzurzgefährdetem Gelände. Mehr lesen... |
|
|
|
Sucheinsatz Leutasch |
|
| Bei der Suche nach einem vermissten Wanderer unterstützte die Bergrettung Seefeld die Nachbarortsstelle Leutasch Mehr lesen... |
|
|
|
Viele Einsätze für die Bergretter |
|
| Aufgrund des schönen Wetters mehren sich die Einsätze Mehr lesen... |
|
|
|
Ambulanzdienst auf der Rosshütte |
|
| Unter dem Motto "Bergauf Österreich" wanderten 800 Personen mit Sebastian Kurz auf die Rosshütte. Mehr lesen... |
|
|
|
Ambulanzdienst Mourntain Run |
|
| Bestes Wetter beim MountainRun 2019 des Ski-Club-Seefeld Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Schwerer Alpinunfall im Bereich der Seefelder Spitze |
|
| Die Bergrettung Seefeld unterstützte die Mannschaft des Notarzthubschraubers bei der Patientenversorgung Mehr lesen... |
|
|
|
Rot-Kreuz Landesjugendwettbewerb in Seefeld |
|
| Gemeinsam beim Landesjugendwettbewerb und der 70 Jahr Feier. Mehr lesen... |
|
|
|
Liftbergeübung am Gschwandtkopf |
|
| Die jährliche Liftbergeübung fand heuer wieder am Gschwandtkopf statt. Mehr lesen... |
|
|
|
Neue Einsatzleiterwesten für die Bergrettung |
|
| Die Einsatzleiter der Bergrettung Seefeld sind mit neuen Multifunktionswesten ausgestattet worden. Mehr lesen... |
|
|
|
Bergung im Gebiet des Rauhen Kopfes |
|
| Beim Abstieg von der Nördlingerhütte verunfallte eine Person, musste vom Bergrettungsnotarzt versorgt und anschließend mit der Gebirgstrage von den Bergrettern ins Tal gebracht werden. Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Bergbahnen Rosshütte unterstützt die Bergrettung |
|
| Bei den Vereinsfesten kann die Bergrettung Seefeld auf die Unterstützung der Rosshütte Seefeld zählen. Mehr lesen... |
|
|
|
Kameradschaftsabend im Hotel Eden |
|
| Auf Einladung des Hotel Eden trafen sich die Kameraden der Bergrettung Seefeld zum Abschluss der Wintersaison. Mehr lesen... |
|
|
|
Ausflug nach Berchtesgaden |
|
| Die Bergrettung Seefeld führte ihr heuriger Skitourenausflug nach Berchtesgaden Mehr lesen... |
|
|
|
Casino Seefeld unterstützt die Bergrettung |
|
| Mit einer namhaften Spende konnte eine Sanitätsausrüstung für die Mannschaft der Bergrettung Seefeld angekauft werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Pistenrettungsdienste 2018/19 |
|
| In den Skigebieten der Rosshütte und am Gschwandtkopf führt die Ortsstelle Seefeld den Pistenrettungsdienst durch. Mehr lesen... |
|
|
|
Nordische Ski WM 2019 |
|
| Nach Abschluss der nordischen Ski WM zogen Rotes Kreuz und Bergrettung Bilanz. Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Nordische WM 2019 |
|
| 1. Presseaussendung von Bergrettung und Rotem Kreuz Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenübung für die NMS Seefeld |
|
| Die Polizei Seefeld organisierte eine Lawinenübung für die Schüler der NMS Seefeld. Mehr lesen... |
|
|
|
Imagefilm der Bergrettung Tirol |
|
| Hier finden sie den Link zum neuen Film der Bergrettung Tirol Mehr lesen... |
|
|
|
Pistenrettungsdienst 2018/19 |
|
| |
|
|
|
Seefelder Schneefest 2019 |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith war auch heuer wieder beim Schneefest vertreten. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenabgang am Härmelekopf |
|
| |
|
|
|
Sucheinsatz am Zirler Berg |
|
| Bei starkem Schneefall musste die Bergrettung ausrücken um einen Fahrzeuglenker zu suchen. Mehr lesen... |
|
|
|
San-Fortbildung, Termin 2 |
|
| Gemeinsame Sanitäts-Fortbildung der Bergrettung Seefeld Mehr lesen... |
|
|
|
Suchaktion nach abgängigem Wanderer |
|
| Ein abgängiger Wanderer musste von der Alpinpolizei und Bergrettung Seefeld im Bereich der Rosshütte gesucht werden. Mehr lesen... |
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2018 |
|
| Die Bergrettung Seefeld hielt am 16.11.2018 ihre Vollversammlung ab. Mehr lesen... |
|
|
|
Nordische WM 2019 |
|
| Die Bergrettung Seefeld trifft bereits ihre Vorbereitungen für die WM 2019 Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Blaulichttag in der NMS Seefeld |
|
| Feuerwehr, Polizei und Bergrettung stellten sich vor. Mehr lesen... |
|
|
|
Bergrettung beim Feuerwehr Gartenfest |
|
| Die Bergrettung Seefeld war bei heurigen Gartenfest der Feuerwehr Seefeld vertreten. Mehr lesen... |
|
|
|
Übungstag der Bergrettung Seefeld |
|
| Sanitätshilfe gemeinsam mit einem Notarzt stand im Zentrum des vergangenen Übungstages. Mehr lesen... |
|
|
|
Übungstag der Innsbrucker Rettungsorganisationen |
|
| Die Bergrettung Seefeld wurde zum Übungstag der Innsbrucker Rettungsorganisationen eingeladen. Mehr lesen... |
|
|
|
3. Wanderunfall in 3 Wochen |
|
| Die Hochsaison für die Bergretter hat bereits begonnen. Mehr lesen... |
|
|
|
Talschaftsübung der Bergrettung |
|
| Die Ortsstellen Telfs, Scharnitz, Leutasch und Seefeld/Reith sind zu einer Talschaft zusammengeschlossen und hielten eine gemeinsame Übung ab. Mehr lesen... |
|
|
|
Verletztenbergung in Hochzirl |
|
| |
|
|
|
Sucheinsatz Zirl |
|
| Die Bergrettung Seefeld/Reith unterstützte die Ortsstelle Innsbruck im Raum Zirl bei einem Sucheinsatz Mehr lesen... |
|
|
|
Geräte- und Sanitätsschulung |
|
| Die Mai-Schulung wurde heuer unter das Motto Geräte- und Sanitätsschulung gestellt. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenübung für die Bergrettung |
|
| Schnee- und Lawinenkunde standen bei dieser Übung am Ausbildungsprogramm Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenausbildung der Alpinpolizei |
|
| Die Schüler der NMS Seefeld wurden von der Alpinpolizei hinsichtlich eines richtigen Verhaltens auf einer Lawine geschult. Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
Rettungsdienst beim Nordischen Weltcup |
|
| Gemeinsam mit dem Roten Kreuz macht die Bergrettung Seefeld den Rettungsdienst beim Nordischen Weltcup 2018 Mehr lesen... |
|
|
|
Trauriger Abschied von Josef Pepi Schennach |
|
| Die Bergrettung Seefeld trauert um ihren allzu früh verstorbenen Obmann Josef "Pepi" Schennach Mehr lesen... |
|
|
|
Personenbergergung bei dichtem Schneefall |
|
| Ein Snowboarder und ein Skifahrer blieben bei dichtem Schneefall im Bereich des "Krummen Steig" in den Latschen und im Pulverschnee stecken. Mehr lesen... |
|
|
|
San-Fortbdildung Termin 2 |
|
|
|
|
|
Vollversammlung 2017 |
|
| Die Bergrettung Seefeld hielt ihre Vollversammlung 2017 ab. Mehr lesen... |
|
|
|
Sanitäts-Fortbildung Termin 1 |
|
| Die Kameraden der Bergrettung Seefeld halten sich in regelmäßigen Abständen auf dem neuesten Stand der Sanitätshilfe. Mehr lesen... |
|
|
|
Mitglied bei der Bergrettung Seefeld |
|
| |
|
|
|
Seefelder Bergretter absolvieren den Sommerkurs |
|
| Nach erfolgreich absolvierter Aufnahmeprüfung waren drei Seefelder Bergretter am "Sommerkurs". Mehr lesen... |
|
|
|
Rot-Kreuz-Übungstag |
|
| Die Bergrettung Seefeld unterstützt das Rote Kreuz bei der Durchführung des Übungstages. Mehr lesen... |
|
|
|
Hochsaison bei Bergrettungseinsätzen |
|
| Im Monat August ist für die Bergrettung Seefeld Hochsaison. Mehr lesen... |
|
|
|
Mit 88 Jahren am Hohen Dachstein (2.995m) |
|
Gipfelsieg "Hoher Dachstein 2.995 Meter) Eine"beachtliche Leistung erbrachte erst kürzlich der Schriftführer Stellvertreter der Bergrettung Seefeld, Kurt Winkler."Er erklomm mit seinen"88 Jahren den 2.995 Meter "Hohen Dachstein". Bei Traumhaftem Wetter und 16 Grad genoss er sichtlich die Bergtour."Gratulation von den Kameraden!    |
|
|
|
Verabschiedung von unserem Kameraden |
|
| Ein sehr geschätzter Kamerad der Ortsstelle Seefeld, Hubert Widern, ist von uns gegangen. Mehr lesen... |
|
|
|
Sommerübung 2017 |
|
| Die heurige Sommerübung war unter das Motto "Bergung aus schwierigem Gelände" gestellt. Mehr lesen... |
|
|
|
70-Jahr Feier der Bergrettung Seefeld |
|
| In einem festlichen Rahmen wurde das 70-jährige Bestehen der Bergrettungs Ortsstelle Seefeld gefeiert. Mehr lesen... |
|
|
|
Bergung eines verletzten Wanderers |
|
Ein verletzer Bergwanderer konnte, im Bereich des Hämelekopf, nicht mehr selbstständig den Heimweg fortsetzen und musste von den KameradenInnen der Bergrettung Seefeld zu Tal gebracht werden. Werden sie Förderer der Bergrettung Tirol: Mit einem Förderbeitrag von nur 24 Euro unterstützen Sie die Bergrettung bei der Beschaffung von Ausrüstung und versichern sich und Ihre Familienmitglieder für Bergunfälle. Die Bergrettung Tirol stellt mehr als 4.000 Bergretterinnen und Bergretter an 365 Tagen im Jahr. Ob Lawinenabgänge im Winter oder Kletterunfälle und erschöpfte Wanderer im Sommer - die Einsatzgründe sind vielfältig. Gerade bei extremen Wetterbedingungen im Gebirge ist die Bergrettung für Sie da. Mit unserer Versicherung sind Sie gegen die anfallenden Kosten von der Suche, über die Bergung, bis zur Übergabe an das Rettungsfahrzeug versichert. Link: zur Seite der Bergrettung Tirol https://bergrettung.tirol/php/furtherer_form. |
|
|
|
Liftbergeübung Frühjahr 2017 |
|
| Gemeinsame Liftbergeübung am Gschwandkopf Sessellift. Mehr lesen... |
|
|
|
Lawinenübung der Bergrettung Seefeld |
|
|
|
|
|
Lawinenübung auf der Rosshütte |
|
| Einen Fixpunkt der NMS Seefeld stellt die gemeinsame Lawinenübung dar. Mehr lesen... |
|
|
|
Erste Hilfe Schulungen durch die Bergrettung Seefeld |
|
| Ausgebildete Erste Hilfe LehrsanitäterInnen führten die Erste Hilfe Fortbildungen bei den Skischulen in Seefeld durch. Mehr lesen... |
|
|
|
Vorstellung der Einsatzorganisationen |
|
Die Blaulichtorganisationen von Feuerwehr, Polizei, Rettung und Bergrettung hatten die Möglichkeit ihre Leistungen in der Neuen Mittelschule Seefeld zu präsentieren. Die Kameraden der Bergrettung Seefeld zeigten bei dieser Veranstaltung ihr Gerät und ihre Tätigkeiten. Foto: Bergrettung Seefeld     " |
|
|
|
Notfall-App der Bergrettung Tirol |
|
| Kostenloses App für Smartphones zur Meldung eines Notfalles Mehr lesen... |
|
|
|
Pistenrettungsdienste der Bergrettung Seefeld |
|
|
|
|
|
Pistenrettungsdienst Saison 2014/15 beendet |
|
| Die Bergrettung Seefeld beendet mit 6. April 2015 die Rettungsdienste 2014/15 in den Seefelder Skigebieten und freut sich schon auf die Skisaison 2015/16. Mehr lesen... |
|
|
|
Werden sie Förderer der Bergrettung Tirol |
|
|
|
|
|
|
|
|